Coaching mit TZI
&
Intuitives Bogenschießen

Schön, dass Du da bist!
Hier geht es um Deine Ziele.
Das Erreichen persönlicher oder beruflicher Ziele ist ein Prozess, der mit vielen Herausforderungen verbunden sein kann. Er bedingt, offen sein zu müssen für neue Wege, ein Ziel definieren zu können, unliebsames oder belastendes loszulassen und einen festen Stand(punkt) zu entwickeln. Gerne unterstütze ich Dich im Rahmen des Coachings dabei Deine Ziele zu fokussieren und zu erreichen.
Mein Einzel- und Teamcoaching orientiert sich am Modell der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn. Im Fokus steht dabei die Selbstwirksamkeit des Coachees und die Erarbeitung seiner:ihrer Handlungs-Optionen, auch unter dem Erkennen und Erweitern eigener Grenzen.
Unterstützt werden kann dieser Prozess durch die Methode des Intuitiven Bogenschießens. Der Bogen dient dabei als Spiegelbild der Schütz:innen: er hilft dabei, uns mit der eigenen An- und Entspannung auseinanderzusetzen, das Zusammenspiel von Körper und Geist zu verstehen und ein Verständnis dafür zu entwickeln wie wir eigene Ziele verfolgen/treffen.
Auf den nächsten Seiten erfährst Du mehr über die Methoden, mich selbst und mein Angebot. Das Coaching und das Intuitive Bogenschießen können unabhängig voneinander gebucht werden. Ich freue mich auf Deine Anfrage.
Februar 2026:
"Zwischen Brücke und Bruch" – Ein Seminar über Nähe und Distanz zu den eigenen Eltern
Manche familiäre Beziehungen geben Kraft– andere hinterlassen Schmerz. Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die sich intensiv mit der Beziehung zu ihren Eltern auseinandersetzen möchten. In unserem Wochenendseminar vom 6. bis 8. Februar 2026 in der Jugendakademie Walberberg bei Köln laden wir dich ein, deine Beziehung zu deinen Eltern neu zu betrachten.
Was bedeutet dir der Kontakt? Wo ziehst du Grenzen? Und wie kann ein gesunder Umgang mit schmerzhaften Erfahrungen aussehen?
In geschützter Atmosphäre tauschen wir uns mit anderen aus, die ähnliche Fragen bewegen. Gemeinsam schaffen wir Raum für neue Perspektiven, Selbstreflexion und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.
Mein Kollege Jakob Schatt und ich bieten Dir einen geschützten Rahmen, um bewusst und selbstbestimmt mit diesem persönlichen Thema umzugehen – ohne Druck, aber mit Tiefgang.
Datum: 6.2.-8.2.26
Ort: Bornheim-Walberberg
